Kategorien
Slow Mobil

Alnatura unterstützt uns auch in 2017!

  Wir freuen uns! Alnatura stellt uns bzw. unserem Kochteam wieder einen Einkaufsgutschein im Wert von 750 € aus. Den Gutschein können wir für Einkäufe von hochwertigen BIO-Lebensmitteln, wie z.B. für Mehl oder Nudeln bei Alnatura zur Zahlung nutzen. Damit lässt sich unser Koch- und Speiseplan zusätzlich zu Obst und Gemüse um ein Vielfaches erweitern. … weiterlesen

Kategorien
Slow Mobil

Adieu Maren!

Maren Kohl verlässt unser Kochteam. Maren war von Anfang an mit hohem persönlichen Einsatz und mit all ihren vielfältigen Fähigkeiten dabei, sie war Dreh und Angelpunkt für die Belange im Kochteam. Bei ihr liefen die Fäden zusammen. Das war in der Startphase extrem wichtig, aber auch in den letzten Jahren, in denen sie das Slow … weiterlesen

Kategorien
Slow Mobil

Hurra, eine 2. Spende!

Kurz vor den Festtagen überraschte uns die Ettlinger Findeisen GmbH mit einem besonderen Weihnachtsgeschenk. Jedes Jahr an Weihnachten unterstützt das Unternehmen soziale Einrichtungen oder Vereine mit einer Spende. Dieses Jahr fiel die Wahl auf das Slow Mobil! Wir danken recht herzlich den Mitarbeitern der Findeisen GmbH, insbesondere der Marketingleiterin Cordula Jahn und dem Geschäftsführer Helmut … weiterlesen

Kategorien
Slow Mobil

Slow Mobil Abschlusstreffen 2016

Am Donnerstag, 23. November 2016 hatten viele unserer Mitglieder und unser Kochteam Zeit für einen entspannten Abend mit gutem Essen & Trinken. Der Vorstand dankte allen Kochdamen und fleißigen Helfern für ihr Engagement in den vergangenen Monaten. Angelika Ziegler ging noch einmal zurück bis ins Jahr 2015 und erläuterte alle per dato durchgeführten Slow Mobil-Projekte: … weiterlesen

Kategorien
Slow Mobil

Spendenübergabe

Am Sonntag, 13. November 2016 fand um 10:30 Uhr eine Spendenübergabe durch den Lions-Club Karlsruhe-Schloss zusammen mit Andreas Trienbacher, Gesundheits- und Fitness-Trainer an den Vorstand des Slow Mobil Karlsruhe statt. Andreas Trienbacher führt schon seit März 2016 jeden Sonntag ein Outdoor Workout Training am Turmberg durch, wo u.a. bis zu 533 Stufen bewältigt werden. Die … weiterlesen

Kategorien
Slow Mobil

Ab in die Winterpause!

Farbenfroh verabschiedet sich das Slow Mobil aus der Saison 2016 mit der ganzen Vielfalt, die der Herbst an Gemüse und Obst für uns bereit hält. An dieser Stelle möchten wir uns sehr herzlich bei unserem „Lieferanten“, dem Verein Initial aus Karlsruhe bedanken, der uns über das ganze Jahr mit frischem Gemüse, Kräutern und Obst aus … weiterlesen

Kategorien
Slow Mobil

11. Kinderrechtefest im Tollhaus

Das KinderRechteFest ist inzwischen in Karlsruhe eine feste Einrichtung im Herbst geworden. Es findet am 6. November 2016 von 14  bis 18 Uhr im Tollhaus, Alter Schlachthof 35 in Kalrsuhe statt. Beim Mitmach-Angebot sind wir mit unserem Sinn-Voll-Parcour dabei. Das diesjährige Motto lautet: „Egal woher wir kommen – Kinder sind wir überall“! Alle Familien sind … weiterlesen

Kategorien
Slow Mobil

Quarkmaus geht immer!

Wir sind seit 30. September an der Konrad Adenauer Schule in Bruchsal. Jetzt ist Traubenzeit. „Was könnte man denn aus Trauben kochen?“, fragten wir uns. Da kam uns unsere berühmte „Quarkmaus“ in den Sinn. Dieser Nachtisch ist der Renner unter den Süßspeisen, weil er erstens super lecker schmeckt und zweitens in jede Saison passt. Dieses … weiterlesen

Kategorien
Slow Mobil

Ab in die Sommerpause

Unsere letzte Station vor der wohlverdienten Sommerpause war die Riedschule in Karlsruhe. Es war so heiß im Slow Mobil, dass wir unser Dessert, die Quarkmaus, unter einem schattenspendenden Baum im Schulhof genossen haben. Das war ein erfrischendes Picknick!                Von der Schulleiterin, Gabriele Sedeqi, gab es am Ende herzliche Dankesworte … weiterlesen

Kategorien
Slow Mobil

Zwischenbilanz: Slow Mobil an der PH Karlsruhe

Wir sind noch bis zum 8. Juli 2016 an der Pädagogischen Hochschule und stecken mitten in den Slow-Mobil-Info-Tagen für angehende Grundschulleherinnen. Das Slow Mobil steht vor der Cafeteria. Die Kochkurse sind an beiden Tagen sehr gut und mit grosser positiver Resonanz verlaufen. Die Smoothie-Aktion war genauso erfolgreich. An  beiden Nachmittagen haben wir  30 bis 40 … weiterlesen