Kategorien
Schule Slow Mobil Slow Mobil im Einsatz

Hasengesichter zu Ostern🐰- natürlich selbstgebacken!

Auch dieses Jahr war das Slow Mobil an der Rheinauschule in Au am Rhein. Dort wurden wir von sehr motivierten Schülerinnen, Schülern und LehrerInnen empfangen. Die Kinder konnten Sauerampfer und Schnittlauch probieren, schneiden und anschließend in einem daraus zubereiteten Kräuterquark essen. Dazu gab es leckere Möhrenwaffeln. Die frischen Kräuter bekamen wir als ersten Frühlingsruß aus … weiterlesen

Kategorien
Schule Slow Mobil Slow Mobil im Einsatz

Urkunden für die jungen Chefs am Herd

Dass es sich beim Slow Mobil nun keineswegs um ein „langsames Fahrzeug“ handelt, wie manche sehr richtig aus dem Englischen übersetzen konnten, sondern dass es da vielmehr um einen Ort geht, an dem man lernt aus gesunden Zutaten und nach eigenen Rezepten selber zu kochen, war heute die erste „Lerneinheit“. Slow Food im Gegensatz zu … weiterlesen

Kategorien
Slow Mobil

Start in den Frühling nach der Winterpause

Erster Tag nach der Winterpause: 7 Kinder der Klasse 4a der Eichendorffschule klettern in das Slow Mobil. Elisabeth und Nicole vom Slow Mobil Kochteam sind schon „an Bord“ und erwarten die kleine Gruppe. Kochmützen werden verteilt und beschriftet und dann geht es auch schon los. Was bereiten wir heute zu? Es gibt  selbstgebackene Brotfladen, dazu … weiterlesen

Kategorien
Slow Mobil

Kartoffelhügel – Party

Sofia, Lina, Liah und Nyla haben heute leckere Kartoffelhügel zubereitet. Eifrig zerrieben sie Kartoffeln und rote Karotten. Danach kam das große Würzen und Abschmecken. Ganz besonders aufregend war es den Salzkristall zu begutachten. Gekocht wurde in der Pestalozzischule-Grundschule Außenstelle Albert-Schweitzer-Schule. Die fleißigen Köchinnen und Köche stammen aus der dritten Klasse.  

Kategorien
Slow Mobil

Heiß und begehrt

Erster Tag an der Pestalozzi Grundschule in Rheinstetten. Ein gelungener Start mit begeisterten kleinen Köchen und Köchinnen aus der dritten Klasse. Es wurde geschnippelt, gekocht, gewürzt und mit Kürbiskernen garniert. Das Ergebnis: eine leckere Kürbiskernsuppe mit Croutons und Kürbiskernen. Selbstgemacht und heißbegehrt!

Kategorien
Slow Mobil

So macht der Schulbeginn nach den Sommerferien Spaß

Zwei Gruppen mit vier motivierten Zweitklässlern starteten nach den Sommerferien mit dem Slow Mobil in die kommenden Schulwochen. Es wurde geschnippelt gerührt, gebacken, abgeschmeckt und viel gelacht. Obendrauf gab es noch eine Portion Wissen rund um gute Lebensmittel. Gemeinsam wurde frisches Fladenbrot gebacken und ein Kräuterquark zubereitet. Das hat köstlich geschmeckt!   

Kategorien
Slow Mobil

Sommerleicht kochen – das geht ganz einfach!

Von 19.-26.07.2022 waren wir in der Rheinwaldschule in Rheinstetten/Neuburgweier. Super nette Kinder, Lehrer:innen und einen tollen Hausmeister haben wir dort angetroffen. Und es wurde eifrig gekocht… sommerleichte Gerichte, die sich ganz einfach zubereiten lassen und sooo gut schmecken. Die Erstklässler:innen haben fluffige Beerenmuffins gebacken und dazu gab es frisches Obst. Die Jungköch:innen der vierten Klasse … weiterlesen

Kategorien
Slow Mobil

Willkommen in der Waldschule

Das Slow Mobil ist bereits zum zweiten Mal dieses Schuljahr in der Waldschule Neureut und wieder begeistert empfangen worden! Dieses Mal kochten die Drittklässler:innen, die mit großen Interesse dabei waren! Es gab ganz saisonal eine Karottencremesuppe mit gerösteten Sonnenblumenkernen. Als Dessert frische Wassermelone. Alle hatten viel Spaß beim Schnippeln, Rühren und Kochen. Geschmeckt hat es … weiterlesen

Kategorien
Slow Mobil

Mit der Slow Mobil Quarkmaus der Hitze trotzen

              Zur Feier des letzten Tages in der Grundschule Daxlanden gab es die legendäre Slow Mobil Quarkmaus als erfrischendes Dessert. Bei der Hitze eine willkommene Erfrischung!

Kategorien
Slow Mobil

Wir können richtig gut kochen… schaut mal…

In zwei kleinen Gruppen pro Vormittag hantierten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Waldschule Neureut mit Begeisterung an Herd und Kochtopf um aus Gemüse & Co die leckersten Gerichte zu zaubern: Waffelfladenbrot mit Kräuterquark und Rohkost oder Vollkornnudeln mit einer Karotten-Lauch-Sahnesoße sind nur zwei Beispiele, die die Jungköche und -köchinnen perfekt zubereitet haben. … weiterlesen