Kategorien
Schule Slow Mobil Slow Mobil im Einsatz

Erste Male im Slow Mobil

Auch nach 10 Jahren, die wir mit dem Slow Mobil unterwegs sind, gibt es immer wieder Schulen, an denen wir das erste Mal Station machen: Dieses Jahr ist es die Eichelgartenschule in Karlsruhe Rüppurr. Gemeinsam mit dem Hausmeister haben wir das Slow Mobil auf den Hof der Realschule gestellt und angeschlossen. Hier kannten uns schon […]

Kategorien
Schule Slow Mobil Slow Mobil im Einsatz

Selbstgemachte Schupfnudeln

Mit selbstgemachten Schupfnudeln haben wir ein köstliches Mal zum Abschied an der Eichendorffschule genossen. Dazu gab es Kompott aus Kirschpflaumen und Tomaten/Gurkensalat. Schöne Sommerferien!

Kategorien
Schule Slow Mobil Slow Mobil im Einsatz

Wir <3 den sozialen Garten

Durch eine Kooperation mit dem sozialen Garten gibt es bei uns regionale und saisonale Köstlichkeiten. Diese Woche gibt es Kirschen, Stachelbeeren, Erdbeeren, schwarze und rote Johannisbeeren und Himbeeren. Lecker! Der soziale Garten ist eine Einrichtung der Arbeitsförderungsbetriebe Karlsruhe.

Kategorien
Schule Slow Mobil Slow Mobil im Einsatz

Tunnel- und Krallengriff

Für ein leckeres Desert müssen auch die süßen Früchtchen geschnitten werden. Die Kinder lernen bei uns den sicheren Umgang mit dem Messer. Den Tunnel- und Krallengriff können sie dann auch zu Hause nutzen.

Kategorien
Pädagogik Rezepte Schule Slow Mobil

Tomate ist nicht gleich Tomate

Unser Besuch an der Gutenbergschule vom 16.9. bis 1.10.2014 Bei unserem Einsatz in der Gutenbergschule am Gutenbergplatz haben wir gemeinsam mit den Schulanfängern, den frisch eingeschulten Köchinnen und Köchen leckere Gerichte zubereitet, unter anderem Spaghetti-Nester mit Gemüsesoße, Kürbissuppe, Kürbismuffins. Saisonales Gemüse wurde bestaunt und verkostet, wie z.B. Paprika, Zucchini, Kürbis und viele mehr. Als besonders […]

Kategorien
Schule Slow Mobil Slow Mobil im Einsatz

Gedankenaustausch der Slow Mobilistinnen

Am Dienstag, 29. Juli  haben sich die betreuenden Mitarbeiterinnen des Koch-Teams des Slow Mobils wieder zu einem Gedankenaustausch getroffen. Wir haben die bisherigen Erfahrungen der neuen Saison besprochen, viele gute Erfahrungen und einige weniger gute zur Sprache gebracht und miteinander Einzelheiten für das künftige Vorgehen besprochen. Es gab auch wieder eine neue pädagogische Fortbildung mit […]

Kategorien
Pädagogik Schule Slow Mobil Slow Mobil im Einsatz

Sommer, Sonne, Slow Mobil!

Der Sommer deckt den Tisch im Slow Mobil an der Albert-Schweitzer-Schule in Mörsch. Während unseres Besuches an der künstlerisch schön gestalteten Albert-Schweitzer-Schule in Mörsch, vom 24. Juni bis 11. Juli 2014, hatten wir mit den wissbegierigen und hochmotivierten Grundschülern die Gelegenheit, saisonale Gemüse- und Obstsorten zu verwenden, gemeinsam zuzubereiten und zu verkosten. Die Natur liefert […]

Kategorien
Pädagogik Rezepte Schule Slow Mobil

Crêpes & Co. sind die Champions

Schon das zweite Mal besuchte das Slow Mobil die Schülerinnen und Schüler der Südendschule. Dieses Jahr waren wir im Mai/Juni für drei Wochen an der Schule. Wie immer wurden wir mit Spannung und Vorfreude von den Kindern erwartet. Nach einer kurzen Einführung in die Koch- und Küchenhygiene konnte es nun endlich mit dem Kochen losgehen! […]

Kategorien
Schule Slow Mobil im Einsatz

Ein kleiner Ausschnitt eines Kochtages an der Hebelschule

Zwei Wochen im April war das Slow Mobil an der Hebelschule in Karlsruhe gebucht. Erst kamen Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse und danach die der ersten Klassen zu uns. Ein kleiner Ausschnitt eines Kochtages an der Hebelschule: Die Kochmützen sind mit Namen und schönsten Details verziert, die Kochschürzen angelegt und die Aufgaben verteilt. Die Grundschüler […]

Kategorien
Erste Klasse Geschenk Schule Slow Mobil

Das Slow Mobil zu Gast bei der 1. Klasse der Gutenbergschule

Ein Beitrag von Maren Kohl Vom 03.-07. Juni stand das Slow Mobil mitten auf dem Schulhof der Gutenbergschule in Karlsruhe und wurde in den Pausen von allen Schülern umringt. In dieser Woche kam die Sonne heraus und die selbstgemachten Gerichte der Kinder wurden sogar einen Tag vom SWR mit seinem FilmTeam begleitet.Am Tag darauf kam […]