Kategorien
Slow Mobil

Urkunden für die jungen Chefs am Herd

Dass es sich beim Slow Mobil nun keineswegs um ein „langsames Fahrzeug“ handelt, wie manche sehr richtig aus dem Englischen übersetzen konnten, sondern dass es da vielmehr um einen Ort geht, an dem man lernt aus gesunden Zutaten und nach eigenen Rezepten selber zu kochen, war heute die erste „Lerneinheit“. Slow Food im Gegensatz zu […]

Kategorien
Slow Mobil

Start in den Frühling nach der Winterpause

Erster Tag nach der Winterpause: 7 Kinder der Klasse 4a der Eichendorffschule klettern in das Slow Mobil. Elisabeth und Nicole vom Slow Mobil Kochteam sind schon „an Bord“ und erwarten die kleine Gruppe. Kochmützen werden verteilt und beschriftet und dann geht es auch schon los. Was bereiten wir heute zu? Es gibt  selbstgebackene Brotfladen, dazu […]

Kategorien
Schule Slow Mobil Slow Mobil im Einsatz

Erste Male im Slow Mobil

Auch nach 10 Jahren, die wir mit dem Slow Mobil unterwegs sind, gibt es immer wieder Schulen, an denen wir das erste Mal Station machen: Dieses Jahr ist es die Eichelgartenschule in Karlsruhe Rüppurr. Gemeinsam mit dem Hausmeister haben wir das Slow Mobil auf den Hof der Realschule gestellt und angeschlossen. Hier kannten uns schon […]

Kategorien
Schule Slow Mobil Slow Mobil im Einsatz

Selbstgemachte Schupfnudeln

Mit selbstgemachten Schupfnudeln haben wir ein köstliches Mal zum Abschied an der Eichendorffschule genossen. Dazu gab es Kompott aus Kirschpflaumen und Tomaten/Gurkensalat. Schöne Sommerferien!

Kategorien
Schule Slow Mobil Slow Mobil im Einsatz

Wir <3 den sozialen Garten

Durch eine Kooperation mit dem sozialen Garten gibt es bei uns regionale und saisonale Köstlichkeiten. Diese Woche gibt es Kirschen, Stachelbeeren, Erdbeeren, schwarze und rote Johannisbeeren und Himbeeren. Lecker! Der soziale Garten ist eine Einrichtung der Arbeitsförderungsbetriebe Karlsruhe.

Kategorien
Schule Slow Mobil Slow Mobil im Einsatz

Tunnel- und Krallengriff

Für ein leckeres Desert müssen auch die süßen Früchtchen geschnitten werden. Die Kinder lernen bei uns den sicheren Umgang mit dem Messer. Den Tunnel- und Krallengriff können sie dann auch zu Hause nutzen.

Kategorien
Slow Mobil

Kartoffelhügel – Party

Sofia, Lina, Liah und Nyla haben heute leckere Kartoffelhügel zubereitet. Eifrig zerrieben sie Kartoffeln und rote Karotten. Danach kam das große Würzen und Abschmecken. Ganz besonders aufregend war es den Salzkristall zu begutachten. Gekocht wurde in der Pestalozzischule-Grundschule Außenstelle Albert-Schweitzer-Schule. Die fleißigen Köchinnen und Köche stammen aus der dritten Klasse.  

Kategorien
Slow Mobil

Heiß und begehrt

Erster Tag an der Pestalozzi Grundschule in Rheinstetten. Ein gelungener Start mit begeisterten kleinen Köchen und Köchinnen aus der dritten Klasse. Es wurde geschnippelt, gekocht, gewürzt und mit Kürbiskernen garniert. Das Ergebnis: eine leckere Kürbiskernsuppe mit Croutons und Kürbiskernen. Selbstgemacht und heißbegehrt!

Kategorien
Slow Mobil

So macht der Schulbeginn nach den Sommerferien Spaß

Zwei Gruppen mit vier motivierten Zweitklässlern starteten nach den Sommerferien mit dem Slow Mobil in die kommenden Schulwochen. Es wurde geschnippelt gerührt, gebacken, abgeschmeckt und viel gelacht. Obendrauf gab es noch eine Portion Wissen rund um gute Lebensmittel. Gemeinsam wurde frisches Fladenbrot gebacken und ein Kräuterquark zubereitet. Das hat köstlich geschmeckt!   

Kategorien
Slow Mobil

Sommerleicht kochen – das geht ganz einfach!

Von 19.-26.07.2022 waren wir in der Rheinwaldschule in Rheinstetten/Neuburgweier. Super nette Kinder, Lehrer:innen und einen tollen Hausmeister haben wir dort angetroffen. Und es wurde eifrig gekocht… sommerleichte Gerichte, die sich ganz einfach zubereiten lassen und sooo gut schmecken. Die Erstklässler:innen haben fluffige Beerenmuffins gebacken und dazu gab es frisches Obst. Die Jungköch:innen der vierten Klasse […]