Mit selbstgemachten Schupfnudeln haben wir ein köstliches Mal zum Abschied an der Eichendorffschule genossen. Dazu gab es Kompott aus Kirschpflaumen und Tomaten/Gurkensalat. Schöne Sommerferien!

Mit selbstgemachten Schupfnudeln haben wir ein köstliches Mal zum Abschied an der Eichendorffschule genossen. Dazu gab es Kompott aus Kirschpflaumen und Tomaten/Gurkensalat. Schöne Sommerferien!
Durch eine Kooperation mit dem sozialen Garten gibt es bei uns regionale und saisonale Köstlichkeiten. Diese Woche gibt es Kirschen, Stachelbeeren, Erdbeeren, schwarze und rote Johannisbeeren und Himbeeren. Lecker! Der soziale Garten ist eine Einrichtung der Arbeitsförderungsbetriebe Karlsruhe.
Für ein leckeres Desert müssen auch die süßen Früchtchen geschnitten werden. Die Kinder lernen bei uns den sicheren Umgang mit dem Messer. Den Tunnel- und Krallengriff können sie dann auch zu Hause nutzen.
Sofia, Lina, Liah und Nyla haben heute leckere Kartoffelhügel zubereitet. Eifrig zerrieben sie Kartoffeln und rote Karotten. Danach kam das große Würzen und Abschmecken. Ganz besonders aufregend war es den Salzkristall zu begutachten. Gekocht wurde in der Pestalozzischule-Grundschule Außenstelle Albert-Schweitzer-Schule. Die fleißigen Köchinnen und Köche stammen aus der dritten Klasse.
Erster Tag an der Pestalozzi Grundschule in Rheinstetten. Ein gelungener Start mit begeisterten kleinen Köchen und Köchinnen aus der dritten Klasse. Es wurde geschnippelt, gekocht, gewürzt und mit Kürbiskernen garniert. Das Ergebnis: eine leckere Kürbiskernsuppe mit Croutons und Kürbiskernen. Selbstgemacht und heißbegehrt!
Zwei Gruppen mit vier motivierten Zweitklässlern starteten nach den Sommerferien mit dem Slow Mobil in die kommenden Schulwochen. Es wurde geschnippelt gerührt, gebacken, abgeschmeckt und viel gelacht. Obendrauf gab es noch eine Portion Wissen rund um gute Lebensmittel. Gemeinsam wurde frisches Fladenbrot gebacken und ein Kräuterquark zubereitet. Das hat köstlich geschmeckt!
Von 19.-26.07.2022 waren wir in der Rheinwaldschule in Rheinstetten/Neuburgweier. Super nette Kinder, Lehrer:innen und einen tollen Hausmeister haben wir dort angetroffen. Und es wurde eifrig gekocht… sommerleichte Gerichte, die sich ganz einfach zubereiten lassen und sooo gut schmecken. Die Erstklässler:innen haben fluffige Beerenmuffins gebacken und dazu gab es frisches Obst. Die Jungköch:innen der vierten Klasse … weiterlesen
Das Slow Mobil ist bereits zum zweiten Mal dieses Schuljahr in der Waldschule Neureut und wieder begeistert empfangen worden! Dieses Mal kochten die Drittklässler:innen, die mit großen Interesse dabei waren! Es gab ganz saisonal eine Karottencremesuppe mit gerösteten Sonnenblumenkernen. Als Dessert frische Wassermelone. Alle hatten viel Spaß beim Schnippeln, Rühren und Kochen. Geschmeckt hat es … weiterlesen
Zur Feier des letzten Tages in der Grundschule Daxlanden gab es die legendäre Slow Mobil Quarkmaus als erfrischendes Dessert. Bei der Hitze eine willkommene Erfrischung!
In zwei kleinen Gruppen pro Vormittag hantierten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Waldschule Neureut mit Begeisterung an Herd und Kochtopf um aus Gemüse & Co die leckersten Gerichte zu zaubern: Waffelfladenbrot mit Kräuterquark und Rohkost oder Vollkornnudeln mit einer Karotten-Lauch-Sahnesoße sind nur zwei Beispiele, die die Jungköche und -köchinnen perfekt zubereitet haben. … weiterlesen