Kategorien
Slow Mobil

Verstärkung fürs Kochteam gesucht!

Wir suchen Verstärkung für unser Kochteam, m/w, mit Erfahrung im Umgang mit Kindern und kochbegeistert! Die Arbeitszeiten sind flexibel, immer vormittags und je nach Zeit, nur an bestimmten Werktagen. Wir kochen mit Kindern im Grundschulalter und bringen ihnen alles rund um das Thema Genuss, Tisch- und Esskultur und die Warenkunde der Lebensmittel, mit denen wir … weiterlesen

Kategorien
Slow Mobil

Remmele Schule berichtet über uns

Am Dienstag, 24. Juli war der letzte Kochtag vor den Sommerferien. Jetzt ist das Slow Mobil erst einmal im Sommerlager und wird durch gecheckt. Außerdem hat die Adam Remmelschule auf ihrer Webseite über uns einen schönen Artikel verfasst: https://www.adamremmeleschule.de/aktuelles/slowmobil/   Wir wünschen allen wunderbare Ferien und einen tollen Sommer!  

Kategorien
Slow Mobil

2. Bundesschulgartentag Gemeinschaftsaktion am 12. Juni 2018

Gesprächsrunde für SchulgärtnerInnen und alle, die es werden wollen! Schulgärten sind Erlebnisräume und für die Kinder ein spannender Einstieg in die Wunderwelt guter und gesunder Lebensmittel. Ihre Potenziale, Ziele und den Zweck eines Schulgartens wurde in einer Abendveranstaltung am 12. Juni 2018 im Rahmen des bundesweiten 2. Schulgartentages im Lerngarten der Pädagogischen Hochschule (PH) in … weiterlesen

Kategorien
Slow Mobil

Ganz schön heiß

Wir sind seit Anfang Juni in der Grundschule Daxlanden. Iris und Ronny vom Kochteam hatten einen heißen Start bei hochsommerlichen Temperaturen um die 30 °C. Mit acht sehr lebhaften Drittklässlern wurde Fladenbrot mit Kräuterquark und Gemüsedip aus Karotten, Kohlrabi und Radieschen zubereitet. Zum Nachtisch gab es Vanillepudding mit Rhabarber und Erdbeerkompott. Alles kam super bei … weiterlesen

Kategorien
Slow Mobil

Genussmarkt Karlsruhe auf dem Schlossplatz

Heiße Temperaturen, die uns noch nie ein Karlsruher Genussmarkt, geschweige denn ein April beschert hatte, brachten uns am 21. und 22. April 2018 ins Schwitzen. Sommer auf dem Schlossplatz und mittendrin unser Slow Mobil mit Mitmach-Aktionen „Sinnvoll-Parcour“, Verkauf von Tomatensetzlingen reinster, meist unbekannter Sorten, gestiftet von unserem Partner Initial – der soziale Garten und viele … weiterlesen

Kategorien
Slow Mobil

Geht runter wie Öl … danke Slow Mobil!

Unser Slow Mobil war bereits zum zweiten Mal in Ettlingen an der Thiebautschule und ein gern gesehener „Gast“. Rektorin Susanne Wehrle hat zur Feder gegriffen und uns ein Dankeschön ausgesprochen – das geht runter wie Öl 🙂 Liebe Slow Mobil-Damen, vielen Dank für Ihren Einsatz an unserer Schule. Den Kindern hat es sehr viel Spaß … weiterlesen

Kategorien
Slow Mobil

Eiszeit im Slow Mobil

Die kalten Nächte spürte auch unser Slow Mobil. Von Dienstag auf Mittwoch ist der Wasserschlauch bei uns eingefroren – ohje, der Morgen fing nicht gut an! Der zu Hilfe eilende Hausmeister konnte den Schlauch aber sofort „enteisen“ – schnell taute auch unsere Laune wieder auf! Wir hatten einen tollen Vormittag mit sieben begeisterten Viertklässlern …aus … weiterlesen

Kategorien
Slow Mobil

Jetzt geht’s los!

Wir starteten am Montag, 5. März 2018 mit den Erstklässlern an der Thiebautschule in Ettlingen. So wie das Baromter draußen in der Sonne stieg, stieg auch die Laune der Kinder fürs Schnippeln und Kochen. Heute, letzter Wochentag, gab es Vollkornnudeln mit einer Gemüse-Sahnesauce aus Karotten und Lauch.  Ehrlich gesagt, waren die Geschmäcker dafür verschieden …

Kategorien
Slow Mobil

Rückschau 2017

11 Schulen, 106 Kochtage, 736 erreichte Kinder – das ist das Ergebnis in Zahlen für die Slow Mobil-Saison 2017. Am vergangenen Dienstag, 21. November 2017 feierten wir den Abschluss der vierten Slow Mobil-Runde mit einem guten Tropfen spritzigen Jörg-Geiger-Priseccos und lauter selbstgemachten Leckereien vom Buffet. Viele Aktive aus dem Verein, unsere fleißigen Damen vom Kochteam, … weiterlesen

Kategorien
Slow Mobil

2. Gesprächsrunde Schulgärten und Slow Mobil

Am Montag, 23. Oktober 2017 hatte Junior Slow zur 2. Gesprächsrunde „Gemeinschaftsprojekt: Schulgärten und Slow Mobil Karlsruhe“ ab 19 Uhr in die Südendschule in Karlsruhe eingeladen. Angesprochen waren Lehrkräfte, Eltern und Großeltern, Verantwortliche der Stadt Karlsruhe und Interessierte aus dem Verein. Schulgärten sind Lernorte, die sich pädagogisch und didaktisch hervorragend eignen, die Bildung unserer Kinder … weiterlesen